Klinikum Altmühlfranken zertifiziert erfolgreich Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001

Im April 2025 hat das Klinikum Altmühlfranken erfolgreich die Zertifizierung seines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Institut für Energietechnik IfE GmbH wurden die energierelevanten Prozesse des Klinikums systematisch erfasst, bewertet und optimiert.

Im ersten Schritt wurden die wichtigsten Energieverbraucher des Klinikums identifiziert, detailliert dokumentiert und analysiert. Anschließend folgte die Entwicklung und Umsetzung eines Maßnahmenplans, der konkrete Ziele zur Senkung des Energieverbrauchs beinhaltete. Durch regelmäßige Überwachung und Anpassung der Maßnahmen wurden nachhaltige Verbesserungen erreicht.

Mit der erfolgreichen Zertifizierung erfüllt das Klinikum zudem fristgerecht alle Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG), das von großen Verbrauchern eine systematische Erfassung und Reduzierung des Energieverbrauchs fordert.

„Die Einführung unseres Energiemanagementsystems ist ein entscheidender Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz im Klinikum. Wir haben jetzt die notwendige Basis, um fortlaufende Verbesserungen zu realisieren und weitere Einsparpotenziale zu erschließen“, erläutert der technische Leiter und Energiemanagementbeauftragte des Klinikums, Herr Andreas Fichtner.

Vorstand Christoph Schneidewin ergänzt: „Wir sind stolz, mit diesem Projekt nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt zu haben, sondern auch langfristig Betriebskosten senken und Ressourcen schonen zu können.“

Philipp Kröninger, Projektleiter beim IfE, hebt hervor: „Die zielgerichtete und professionelle Zusammenarbeit war ein zentraler Faktor für den erfolgreichen Abschluss dieses anspruchsvollen Projekts.“

Das Klinikum und das Institut für Energietechnik werden ihre Kooperation weiter fortsetzen, um das Energiemanagement kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Mehr News aus der IfE Welt

Termine & Veranstaltungen

Kommunale 2025

Mi - Do, 22.10. - 23.10.2025
Halle 10, Stand 608