Auszeichnung für Energieeffizienznetzwerk

in bayerischen Brauereien und Molkereien

Das „Energieeffizienznetzwerk in bayerischen Brauereien und Molkereien“ – ein Netzwerk im Rahmen der BEEN-i Initiative – wurde im Rahmen der Jahrestagung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke (IEEKN) für seine erfolgreiche Zusammenarbeit ausgezeichnet. Die Ehrung bestätigt: Wenn Unternehmen sich vernetzen, entstehen praxisnahe Lösungen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. 

Partnerschaftliche Effizienz steigern

Seit März 2023 engagieren sich 18 Unternehmen aus der Brauerei-, Molkerei- und Mälzerei-Branche gemeinsam in einem Netzwerk, das vom IfE moderiert wird. Ziel ist es, bis Anfang 2026 rund 3% Energie einzusparen – das entspricht 65.000 MWh. 

Der Kern der Netzwerkarbeit sind praxisnahe Treffen bei wechselnden Gastgeberbetrieben. Dort erleben die Teilnehmer erfolgreich umgesetzte Effizienzmaßnahmen aus erster Hand. Fachvorträge, Unternehmensbesichtigungen und offene Diskussionen fördern den Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Betriebsgrößen und Strukturen. 

Vielfalt und Zusammenarbeit als Fundament

Was das Netzwerk auszeichnet, ist seine heterogene Teilnehmerstruktur: Familiengeführte Betriebe, internationale Markenunternehmen sowie Hersteller und Technologieanbieter tauschen sich partnerschaftlich aus. Diese Vielfalt schafft Raum für einen offenen, fachlich fundierten Dialog. 

Hersteller gewinnen wertvolle Einblicke in die betrieblichen Bedarfe, während Anwender vom technischen Know-How der Partner profitieren. So entstehen konkrete und direkt umsetzbare Lösungen für eine energieeffiziente Produktion. 

„Ein tolles Projekt mit großartigen Partnern“ beschreibt Projektleiter Thorsten Meierhofer die Zusammenarbeit. Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch betont: „Wir sind stolz, einer der größten Netzwerkträger bundesweit zu sein. Dieses Netzwerk leistet einen konkreten Beitrag zur Energiewende“

Wissen teilen – Wirkung entfalten

Die Ergebnisse der Netzwerkarbeit bleiben nicht im geschlossenen Kreis. Themen und Praxisbeispiele werden über Fachmedien, Branchenverbände sowie über die IfE-Netzwerkplattform zugänglich gemacht: https://ife-netzwerk.de/een-brauereien-molkereien/

Kurzinfo zur IEEKN:
Die IEEKN ist eine gemeinsame Plattform von Bundesregierung und Wirtschaftsverbänden. Sie unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Netzwerken für Energieeffizienz und Klimaschutz. Ziel ist es, bis 2025 bis zu 350 Netzwerke zu etablieren. 

Über BEEN-I
BEEN-i ist eine gemeinsame Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, sowie Spitzenorganisationen der bayerischen Wirtschaft und bedeutender Industrieverbände. Wir als IfE unterstützen diese Initiative seit über zehn Jahren als fachlicher Moderator und Impulsgeber.

Weiterführende Links: 
https://brauwelt.com/de/themen/energie-umwelt/648698-energieeffizienz-netzwerk-mit-konkreter-zielvorgabe

Mehr News aus der IfE Welt

Termine & Veranstaltungen