Das Klimaschutznetzwerk RAIV wurde von der AGEEN ausgezeichnet – als starkes Beispiel für erfolgreiche Netzwerkarbeit im kommunalen Klimaschutz.
Anerkennung für wirkungsvolle Netzwerkarbeit
Das kommunale Klimaschutznetzwerk RAIV („Regionaler Austausch innovativer Versorgungsunternehmen“) wurde von der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke (AGEEN) für seine strukturierte und praxisorientierte Zusammenarbeit ausgezeichnet. Die Auszeichnung bestätigt: RAIV leistet einen messbaren Beitrag zur Energiewende auf kommunaler Ebene.
Strategien bündeln, Erfahrungen teilen
Seit 2017 arbeiten Versorgungsunternehmen aus Bayern im Rahmen von RAIV gemeinsam an energieeffizienten und klimafreundlichen Lösungen. 2024 ist das Netzwerk in die dritte Phase gestartet – erstmals gefördert durch die nationale Klimaschutzinitiative. Ziel ist es, durch kollegialen Austausch, systematische Analyse und gezielte Beratung neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
RAIV ist ein Netzwerk, das auf Vertrauen, Fachlichkeit und Umsetzungsstärke setzt. Die Teilnehmer profitieren von:
- fundierten Potenzialanalysen und konkreten Projektansätzen
- moderierten Austauschformaten zu aktuellen Herausforderungen
- individuell zugeschnittenen Beratungstagen
- regelmäßigen Workshops, Exkursionen und Netzwerktreffen.
Beitrag zur kommunalen Energiewende
Die Projekte des Netzwerks reichen von der Nutzung industrieller Abwärme über Wärmenetzoptimierung bis hin zur Integration moderner Heizsysteme. RAIV schafft damit eine tragfähige Grundlage für Investitionen, Förderanträge und strategische Energieplanung im kommunalen Umfeld.
„Wir sind stolz darauf, bundesweit einer der größten Netzwerkträger im kommunalen Klimaschutz zu sein. Die Auszeichnung der AGEEN bestärkt uns, diesen Weg mit voller Überzeugung weiterzugehen. Unsere Erfahrung zeigt: Netzwerke schaffen Vertrauen, bündeln Kompetenzen und bringen die Energiewende auf kommunaler Ebene konkret voran“. (Markus Weber, Geschäftsführer)
Ein besonderer Dank gilt allen Netzwerkmitgliedern, die RAIV mit ihrem Engagement, ihrer Offenheit und ihrer Praxisnähe zu einem Erfolgsmodell gemacht haben.